| Sprechen Sie �ber positive Aspekte Ihrer Arbeit und �ber Ihre Erfolge, damit auch andere davon reden. Haben Sie keine Scheu davor, sich mit Ihren F�higkeiten zu profilieren (allerdings ohne dabei in Selbsthuldigung zu verfallen!). Wie sonst sollen f�r Sie wichtige Personen davon erfahren, dass sie besondere Leistungen erbracht oder schwierige Situationen gemeistert haben? Hin und wieder mag schon durchsickern, dass Sie Ihre Aufgabe beherrschen, und vielleicht wird auch mal jemand Ihren Erfolg beil�ufig erw�hnen oder ein Lob f�r Sie anbringen. – Aber das sind doch eher Zufallsereignisse, auf die Sie sicher keine Erfolgsstrategie aufbauen k�nnen. Ihre Qualifikationen und Erfolge stehen Ihnen nun mal leider nicht auf der Stirn geschrieben. Also m�ssen Sie die Fakten selbst auf den Tisch legen und damit die Aufmerksamkeit der F�hrungskr�fte auf sich lenken. Hierbei zahlt es sich immer ganz besonders aus, wenn man nicht auf den Mund gefallen ist. Nicht nur der Inhalt z�hlt, sondern auch die Verpackung. Entscheidend ist nicht nur, was Sie sagen, sondern auch, wie Sie etwas sagen! Wer es versteht, seine F�higkeiten mit den richtigen Worten wirkungsvoll und rhetorisch geschickt zu verpacken, hat eindeutig die gr��ten Chancen, seine Ziele zu erreichen. Eine effektive Gespr�chsrhetorik ist eine unerl�ssliche Komponente jeder wirkungsvollen Selbst-PR.
|