NABU zu Repowering von Windenergieanlagen: Gut gemeint, aber nicht gut gemacht / Geschrieben am Freitag, 25. Juni 2021 von firmenpresse

Bundestag und Bundesrat haben in der letzten Sitzungswoche der Legislaturperiode die ng.

NABU-Pr"Nat"

Die Gesetzes"Gut gemeint ist eben nicht gleich gut gemacht. Diese Novellierung ist ein B", so Kr

Diese Entscheidung passt in die schlechte klimapolitische Bilanz dieser Regierung. "Einmal mehr hat sich offenbart, dass die Regierungsparteien keine Antworten auf die Klima- und Artenkrise haben. Die beschlossenen Ma", bewertet NABU-Klimaexperte Sebastian Scholz den aktuellen Stand der deutschen Klimapolitik.

Pressekontakt:

Sebastian Scholz, NABU-Klimaexperte,
Mobil 0172-41 79 727, E-Mail: Sebastian.Scholz@NABU.de

NABU-Pressestelle
Roland Panter | Julian Bethke | Britta Hennigs | Katrin Jetzlsperger
| Silvia Teich
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1538 | -1722 | -1534 | -1588
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse@NABU.de

Original-Content von: NABU,


Aktuelle News:
Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Schlagzeilen der deutschen Medien. Stündlich aktualisiert
  • Internet
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Recht
  • Umwelt
  • Sonstiges
  • Börse
  • Handy
  • Politik
  • Software
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Web-Verzeichnis:
    Dies ist eine umfassende Business-Suchmaschiene für Unternehmer aus dem Mittelstand.
    lupe Seite anmelden | Live-Suche
    Suche in:  

    Unternehmens-Software:
    Hier ist die Marktübersicht mit detaillierten Informationen über betriebliche Softwareprodukte, Branchensoftware, Standard- und Systemsoftware, technisch-wissenschaftliche Programme mit Herstellerinformation und Bezugsquellen.

    NABU zu Repowering von Windenergieanlagen: Gut gemeint, aber nicht gut gemacht /

    Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

    Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.